Sie wissen das vielleicht nicht über mich, aber ich habe die Kunst des Lederhandwerks während einer Fahrradreise um die Welt entdeckt. Diese Reise führte mich durch die verschiedensten Orte und Kulturen. Ich hatte das große Glück, eine ganze Reihe unterschiedlicher Architekturen zu entdecken und zu bewundern, unter denen Moscheen mit ihren wunderschönen Kuppeln und exquisiten dekorativen geometrischen Motiven oft hervorstachen.
Um diese Orte zu ehren, die jetzt als schöne Erinnerungen in mir leben und immer noch meine Fantasie beflügeln, habe ich beschlossen, eine Laterne im Moscheen-Stil mit künstlichen Buntglasfenstern anzufertigen! Ich hoffe, dass Ihnen das Ergebnis genauso viel Freude bereitet, wie mir der Prozess des Entwerfens und Herstellens.
Diese Laterne ist für die Verwendung mit natürlichem Sonnenlicht vorgesehen, das durch das Tor scheint, in Kombination mit 3 LED-Teelichtern oder 1 LED-Kerze mit den maximalen Abmessungen 9 x 7 cm.
Drucken Sie die Vorlage je nach heruntergeladener Version auf US-Letter- oder A4-Papier.
Stellen Sie sicher, dass die Größe des Musters nicht verändert wird, indem Sie Ihre Druckeinstellungen überprüfen. Sie können überprüfen, ob es richtig gedruckt wurde, indem Sie die Referenz unten auf jeder Seite messen.
Drucken Sie die Vorlage für die Buntglasfenster auf Transparentpapier aus. Achten Sie dabei auf die Verwendung der empfohlenen Druckeinstellungen.
Beachten Sie, dass diese Blätter nur einseitig bedruckt werden dürfen.
Befestigen der Musterstücke auf dem Leder
Schneiden Sie die verschiedenen Teile der Vorlage mit einem Skalpell oder einer Schere grob aus.
Befestigen Sie alle Teile der Vorlage mit Klebeband auf Ihrem Leder.
Stanzen der Nählöcher
Stanzen Sie mit Ihren Nähzinken oder Ihrem Locher alle Nählöcher aus.
Ausschneiden der Teile des Projekts
Schneiden Sie mit einem X-Acto-Messer alle Teile des Projekts aus.
Ich habe einen Metallmeißel verwendet, um die kleinen Details der Fensterscheiben auszuschneiden, aber ich werde nicht lügen, ich wünschte wirklich, ich hätte stattdessen einen Laserschneider dafür.
Schneiden Sie auch die 3 Buntglasfelder und die 11 blauen Fenster aus der Transparentfolie aus.
Abschrägen der Innenkanten
Zur Vorbereitung der Paneelmontage werden wir die Kanten der 4 Seitenpaneele sowie der 4 Grundpaneele abschrägen.
Bei den Seitenteilen die linke, rechte und obere Innenkante abschrägen.
Bei den Grundplatten die linke und rechte Innenkante abschrägen.
Lackieren des Leders
Dieses Projekt wurde mit Angelus-Lederfarben bemalt.
Die Außenseiten der Seitenwände habe ich mit einer Mischung aus Weiß und Gelb (kaum ein Tropfen) bemalt, die Innenseiten habe ich goldfarben bemalt. Die Fensterscheiben habe ich braun bemalt, die Tür und die Kuppel türkis und die Kuppelwand blau.
Aufkleben der Buntglasfenster auf die Fensterscheiben
Durch Experimente habe ich herausgefunden, dass die bedruckbare Seite des Transparentpapiers recht gut auf Kontaktkleber haftet.
So können Sie die Buntglasfenster ganz einfach auf die Fensterbank kleben.
Tragen Sie zunächst Kontaktkleber auf die Rückseite jeder Fensterscheibe und um die Rückseite der Fenster der Kuppelwand auf. Warten Sie, bis er sich trocken anfühlt.
Legen Sie die Buntglasfenster auf die Rückseite der Fensterscheiben und drücken Sie sie fest an, um die Folie mit dem Kontaktkleber zu verbinden.
Stechen Sie anschließend mit einer Ahle die Nählöcher durch die Transparentfolie.
Für die Kuppelwand müssen wir sie in Form nähen, bevor wir die Fenster anbringen. Da sich der Streifen beim Nähen wölbt, würden die Fenster reißen, wenn sie bei flachem Streifen angebracht würden.
Tragen Sie zunächst den Kontaktkleber rund um jedes Fenster auf den flachen Streifen auf.
Warten Sie, bis es sich trocken anfühlt, und nähen Sie die beiden Enden mit einem Kreuzstich zusammen.
Drücken Sie abschließend jedes Fenster an seinen Platz, um die transparente Folie mit dem Kontaktkleber zu verbinden.
Zusammenbau der Laterne
Jetzt muss alles zusammengenäht werden!
Wir beginnen mit der Kuppel und nähen alle 8 Kuppelplatten mit einem Kreuzstich zusammen.
Dann schrauben Sie den oberen Zierdorn an. Je nach Dicke des verwendeten Leders sind die mitgelieferten Schrauben möglicherweise zu kurz. Ich musste eine längere Schraube mit einer kleinen Unterlegscheibe verwenden, um ihn richtig anzubringen.
Nähen Sie den Rand der Kuppelbasis mit einem Kreuzstich an die Wand.
Nähen Sie die Unterseite der Wand an das Dach. Die Technik ähnelt einem Sattelstich. Aber anstatt zwei Stücke bündig aneinander zu legen, sind sie in einem 90-Grad-Winkel positioniert.
Nähen Sie die drei Fensterscheiben mit einem Sattelstich unter die jeweiligen Seitenteile.
Nähen Sie den Türrahmen auf die entsprechende Platte.
Nähen Sie die Oberseite der vier Seitenteile mit einem Kreuzstich an den Dachrand.
Verbinden Sie die vier Seitenteile, indem Sie jede Ecke der Laterne festnähen.
Wenn Sie die Unterseite einer Ecke erreicht haben, nähen Sie zwei Grundplatten mit demselben Faden zusammen.
Vervollständigen Sie die Laterne, indem Sie die Oberseite der vier Grundplatten an die Unterseite jeder Seitenplatte nähen.
Endergebnis
Ich hoffe, euch hat dieses Tutorial Spaß gemacht. Postet doch gerne ein Foto eurer Kreation in den Kommentaren unten. Es würde mir sehr viel bedeuten, meine kleinen Projekte in der Welt zu sehen, während ihr sie zu euren eigenen macht.
Jegliches Feedback/jede Frage zu diesem Tutorial oder dieser Projektidee, die Sie hier veröffentlicht sehen möchten, ist und bleibt jederzeit herzlich willkommen.
Viel Spaß beim Basteln!
Fußnoten
Die folgenden Online-Inhalte dienten als Hilfe und/oder Inspiration bei der Erstellung dieses Projekts:
Wenn Sie sich zum ersten Mal bei einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social-Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu
Ich erlaube ein Konto zu erstellen
Wenn Sie sich zum ersten Mal bei einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social-Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
Lernprogramm
Moschee Laterne
8 Stunden
Mäßig
Üblich für Lederhandwerk
Sie wissen das vielleicht nicht über mich, aber ich habe die Kunst des Lederhandwerks während einer Fahrradreise um die Welt entdeckt. Diese Reise führte mich durch die verschiedensten Orte und Kulturen. Ich hatte das große Glück, eine ganze Reihe unterschiedlicher Architekturen zu entdecken und zu bewundern, unter denen Moscheen mit ihren wunderschönen Kuppeln und exquisiten dekorativen geometrischen Motiven oft hervorstachen.
Um diese Orte zu ehren, die jetzt als schöne Erinnerungen in mir leben und immer noch meine Fantasie beflügeln, habe ich beschlossen, eine Laterne im Moscheen-Stil mit künstlichen Buntglasfenstern anzufertigen! Ich hoffe, dass Ihnen das Ergebnis genauso viel Freude bereitet, wie mir der Prozess des Entwerfens und Herstellens.
Diese Laterne ist für die Verwendung mit natürlichem Sonnenlicht vorgesehen, das durch das Tor scheint, in Kombination mit 3 LED-Teelichtern oder 1 LED-Kerze mit den maximalen Abmessungen 9 x 7 cm.
Anforderungen
Fähigkeiten
Werkzeuge
Stückliste
Muster
Moschee-Laternenmuster
NUR LED-KERZEN VERWENDEN
Diese Laterne ist nicht sicher in der Verwendung mit normal brennenden Wachskerzen.
Rundgang
Drucken des Musters
Du kannst Holen Sie sich das Muster hier falls Sie es noch nicht getan haben.
Drucken Sie die Vorlage je nach heruntergeladener Version auf US-Letter- oder A4-Papier.
Stellen Sie sicher, dass die Größe des Musters nicht verändert wird, indem Sie Ihre Druckeinstellungen überprüfen. Sie können überprüfen, ob es richtig gedruckt wurde, indem Sie die Referenz unten auf jeder Seite messen.
Drucken Sie die Vorlage für die Buntglasfenster auf Transparentpapier aus. Achten Sie dabei auf die Verwendung der empfohlenen Druckeinstellungen.
Beachten Sie, dass diese Blätter nur einseitig bedruckt werden dürfen.
Befestigen der Musterstücke auf dem Leder
Schneiden Sie die verschiedenen Teile der Vorlage mit einem Skalpell oder einer Schere grob aus.
Befestigen Sie alle Teile der Vorlage mit Klebeband auf Ihrem Leder.
Stanzen der Nählöcher
Stanzen Sie mit Ihren Nähzinken oder Ihrem Locher alle Nählöcher aus.
Ausschneiden der Teile des Projekts
Schneiden Sie mit einem X-Acto-Messer alle Teile des Projekts aus.
Ich habe einen Metallmeißel verwendet, um die kleinen Details der Fensterscheiben auszuschneiden, aber ich werde nicht lügen, ich wünschte wirklich, ich hätte stattdessen einen Laserschneider dafür.
Schneiden Sie auch die 3 Buntglasfelder und die 11 blauen Fenster aus der Transparentfolie aus.
Abschrägen der Innenkanten
Zur Vorbereitung der Paneelmontage werden wir die Kanten der 4 Seitenpaneele sowie der 4 Grundpaneele abschrägen.
Bei den Seitenteilen die linke, rechte und obere Innenkante abschrägen.
Bei den Grundplatten die linke und rechte Innenkante abschrägen.
Lackieren des Leders
Dieses Projekt wurde mit Angelus-Lederfarben bemalt.
Die Außenseiten der Seitenwände habe ich mit einer Mischung aus Weiß und Gelb (kaum ein Tropfen) bemalt, die Innenseiten habe ich goldfarben bemalt. Die Fensterscheiben habe ich braun bemalt, die Tür und die Kuppel türkis und die Kuppelwand blau.
Aufkleben der Buntglasfenster auf die Fensterscheiben
Durch Experimente habe ich herausgefunden, dass die bedruckbare Seite des Transparentpapiers recht gut auf Kontaktkleber haftet.
So können Sie die Buntglasfenster ganz einfach auf die Fensterbank kleben.
Tragen Sie zunächst Kontaktkleber auf die Rückseite jeder Fensterscheibe und um die Rückseite der Fenster der Kuppelwand auf. Warten Sie, bis er sich trocken anfühlt.
Legen Sie die Buntglasfenster auf die Rückseite der Fensterscheiben und drücken Sie sie fest an, um die Folie mit dem Kontaktkleber zu verbinden.
Stechen Sie anschließend mit einer Ahle die Nählöcher durch die Transparentfolie.
Für die Kuppelwand müssen wir sie in Form nähen, bevor wir die Fenster anbringen. Da sich der Streifen beim Nähen wölbt, würden die Fenster reißen, wenn sie bei flachem Streifen angebracht würden.
Tragen Sie zunächst den Kontaktkleber rund um jedes Fenster auf den flachen Streifen auf.
Warten Sie, bis es sich trocken anfühlt, und nähen Sie die beiden Enden mit einem Kreuzstich zusammen.
Drücken Sie abschließend jedes Fenster an seinen Platz, um die transparente Folie mit dem Kontaktkleber zu verbinden.
Zusammenbau der Laterne
Jetzt muss alles zusammengenäht werden!
Wir beginnen mit der Kuppel und nähen alle 8 Kuppelplatten mit einem Kreuzstich zusammen.
Dann schrauben Sie den oberen Zierdorn an. Je nach Dicke des verwendeten Leders sind die mitgelieferten Schrauben möglicherweise zu kurz. Ich musste eine längere Schraube mit einer kleinen Unterlegscheibe verwenden, um ihn richtig anzubringen.
Nähen Sie den Rand der Kuppelbasis mit einem Kreuzstich an die Wand.
Nähen Sie die Unterseite der Wand an das Dach. Die Technik ähnelt einem Sattelstich. Aber anstatt zwei Stücke bündig aneinander zu legen, sind sie in einem 90-Grad-Winkel positioniert.
Nähen Sie die drei Fensterscheiben mit einem Sattelstich unter die jeweiligen Seitenteile.
Nähen Sie den Türrahmen auf die entsprechende Platte.
Nähen Sie die Oberseite der vier Seitenteile mit einem Kreuzstich an den Dachrand.
Verbinden Sie die vier Seitenteile, indem Sie jede Ecke der Laterne festnähen.
Wenn Sie die Unterseite einer Ecke erreicht haben, nähen Sie zwei Grundplatten mit demselben Faden zusammen.
Vervollständigen Sie die Laterne, indem Sie die Oberseite der vier Grundplatten an die Unterseite jeder Seitenplatte nähen.
Endergebnis
Ich hoffe, euch hat dieses Tutorial Spaß gemacht. Postet doch gerne ein Foto eurer Kreation in den Kommentaren unten. Es würde mir sehr viel bedeuten, meine kleinen Projekte in der Welt zu sehen, während ihr sie zu euren eigenen macht.
Jegliches Feedback/jede Frage zu diesem Tutorial oder dieser Projektidee, die Sie hier veröffentlicht sehen möchten, ist und bleibt jederzeit herzlich willkommen.
Viel Spaß beim Basteln!
Fußnoten
Die folgenden Online-Inhalte dienten als Hilfe und/oder Inspiration bei der Erstellung dieses Projekts: