Eine kleine Hintergrundgeschichte: Meine Schwester hat kürzlich ein kleines Mädchen zur Welt gebracht. Außerdem ist sie sehr pferdeliebend. Tragischerweise verlor sie letztes Jahr ihr geliebtes Pferd, nachdem sie sich 23 Jahre lang darum gekümmert hatte. Da sie jetzt ein Pferd und ein Pony betreut, dachte ich darüber nach, ein Mobile für meine Nichte anzufertigen, das die Pferdefamilie meiner Schwester in Vergangenheit und Gegenwart repräsentieren würde. So habe ich mir vorgenommen, dieses Baby-Mobile mit Pferdemotiv zu entwerfen. Ich habe mich dafür entschieden, die Elemente der Mobiles aus Leder zu fertigen und für die Aufhängung Baumwollschnur zu verwenden. Es wird ein tolles handgemachtes Geschenk für meine Schwester sein. Ich hoffe, dass das Teilen der Anleitung und des Musters zur Herstellung dieses Baby-Mobile sowohl Ihren Lieben als auch meinen Freude bereiten wird.
Bereiten Sie die Kordellängen vor und wickeln Sie den Reifen ein
Schneiden Sie die Kordel in folgenden Längen ab:
1x 20 Zoll (50cm).
3x 26 Zoll (65cm).
3x 30 Zoll (75cm).
Machen Sie an jedem Ende einen Knoten.
Befestigen Sie die Kordel mit einem Doppelknoten am Reifen und schlingen Sie sie geduldig um den gesamten Umfang. Wenn Sie das Ende des Kreises erreicht haben, befestigen Sie die Kordel noch einmal mit einem Doppelknoten, der den ersten Knoten überlappt.
Drucken Sie es auf A4-Papier aus und schneiden Sie die Teile des Projekts aus.
Stellen Sie sicher, dass die Größe des Musters nicht verändert wird, indem Sie Ihre Druckeinstellungen überprüfen. Sie können überprüfen, ob es richtig gedruckt wurde, indem Sie die Referenz unten auf jeder Seite messen.
Drucken Sie auf dickem Papier, um die Form auf dem Leder leichter nachzeichnen zu können. 200 g/cm2 und mehr sind ideal (sofern Ihr Drucker damit umgehen kann)
Zeichnen Sie den Umriss des Musters auf das Leder
Zeichnen Sie mit einer Ahle die Umrisse der Musterteile auf das Leder.
Jedes Element der Szene des Mobiles besteht aus zwei Rücken an Rücken genähten Lederstücken. Das entsprechende Element des Musters muss zweimal nachgezeichnet werden. Einige Elemente – die Sterne und der Mond – sind symmetrisch, sodass Vorder- und Rückseite identisch sind. Bei den nicht symmetrischen Elementen – den Pferden und den Wolken – ist die Rückseite jedoch eine gespiegelte Version der Vorderseite. Daher müssen Sie das Muster umdrehen, um das Paar nachzuzeichnen, das zur Vorderseite passt.
Vergessen Sie nicht, die Positionen der Löcher zu markieren, die wir später durchstanzen müssen. Sie können ein Stück Klebeband verwenden, um die Musterteile an Ort und Stelle zu halten, während Sie die Punkte markieren.
Checkliste aller zu verfolgenden Teile:
A x2
B x3 regulär und x3 gespiegelt (Muster umgedreht)
C x1 regulär und x1 gespiegelt
D x1
E x1
F x2 regulär und x2 gespiegelt
G x2
H x1
ICH x1
J x6
K x6
Stanzen der Nählöcher
Verwenden Sie Heftklammern oder einen Locher, um die Heftlöcher für alle Teile zu stanzen.
Ausschneiden der Lederstücke
Schneiden Sie mit einer Schere oder einem X-Acto-Messer alle Teile der Szene aus.
Eine Erinnerung daran, die Schnitte vorzunehmen, die die Mähne der Pferde darstellen.
Färben des Leders
Das Färben kann durch unterschiedliche Methoden erfolgen. Ich verweise Sie hierauf Youtube-Playlist um mehr über das Thema von viel qualifizierteren Handwerkern als mir zu erfahren.
Für dieses Projekt habe ich verschiedene Brauntöne für die Pferde verwendet und versucht, einen Kontrast zwischen der Mähne, dem Schweif und dem Hauptkörper zu schaffen.
Für die Wolken und den Mond habe ich weiße Acrylfarbe verdünnt, die ich dann auf die Oberfläche des Leders aufgetragen habe.
Die Sterne waren alle im gleichen Gelb gefärbt
Sobald das Leder vollständig trocken ist, tragen Sie eine Schicht Öl auf, um es wieder mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Farbe zu schützen.
.
Versuchen Sie, schnell zu sein, sobald das Öl auf dem Leder ist, um die Entstehung dunklerer Flecken zu vermeiden. Sollte dies jedoch kein Grund zur Sorge sein, lassen Sie es einfach eine halbe Stunde in der Sonne (raue Seite nach oben, damit die oberste Faser nicht braun wird). Durch die Hitze verteilt sich das Öl gleichmäßig in den Fasern des Leders.
Alles zusammennähen
Sie können die Elemente Ihrer Szene im Voraus festlegen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie alles organisieren und wie hoch auf der Kordel die Sterne gestickt werden sollten. Sie können sie natürlich auch ganz anders anordnen. Es ist schließlich Ihre Kreation, also genießen Sie es und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Wir beginnen mit dem Nähen der Elemente am Ende jeder Kordel: die Wolken, der Mond und die Pferde. Sobald dies erledigt ist, können wir die Sterne hinzufügen.
Alles wird mit einer Sattelheftung versehen, Sie können sich aber auch für einen Kreuzstich entscheiden.
Beginnen Sie damit, den gesamten Umfang der Wolken zu nähen. Fügen Sie beim Nähen Füllmaterial hinzu und schließen Sie einen größeren Bereich ein.
Befestigen Sie die Schnur so, dass die Wolke aufgrund ihres Schwerpunkts gerade hängt. Befestigen Sie die Kordel zwischen zwei Maschen.
Um den Schwerpunkt zu finden, können Sie die Wolke ausbalancieren, indem Sie die Spitze Ihrer Ahle in die Nählöcher stecken.
Befolgen Sie die gleichen Schritte, um den Mond zu nähen.
Um den Schweif und die Mähne bei den Pferden zu positionieren, nutzen Sie die Musterelemente C Und F als Referenzen.
Auch hier müssen Sie nach und nach Polsterung anbringen und das Kabel befestigen und dabei den Schwerpunkt berücksichtigen, um es zu positionieren.
Sobald alle Wolken zusammengenäht sind, können Sie die entsprechenden Sterne (Musterelement) hinzufügen K) über ihnen an ihrer Schnur.
Die Schnur verläuft durch den Stern, sodass wir seine Position später bei der Anordnung aller Elemente der Szene neu anpassen können.
Wiederholen Sie den Vorgang mit den Sternen über den Pferden (Musterelement). J).
Polieren der Kanten
Verwenden Sie Schleifpapier mit einer Körnung von ca. 200, um etwaige Unregelmäßigkeiten an Ihren Kanten zu glätten, und verwenden Sie dann immer feinere Körnung, um die Kanten für das Polieren vorzubereiten. Je feiner die Körnung, desto glatter werden die Kanten, was das eigentliche Polieren viel einfacher macht und das Ergebnis viel sauberer aussieht.
Befeuchten Sie die zu bearbeitende Kante vor dem Schleifen mit Wasser. Dadurch erhalten Sie viel schneller ein glattes Ergebnis, als wenn Sie trocken arbeiten würden, und die Menge an Lederstaub in der Luft wird minimiert.
Polieren Sie die Kanten mit der Methode Ihrer Wahl. Normalerweise trage ich etwas Tokonole auf die Kante auf und verwende einen Holzkantenglätter, um die nötige Reibung zum Polieren zu erzeugen. Sie können auch einen Baumwolllappen verwenden und die Kante einfach anfeuchten. Das funktioniert ganz gut (oft besser als ein minderwertiger Holzputzlappen).
Üben Sie bei diesem Vorgang niemals zu viel Druck auf die Kante aus. Tatsächlich möchten wir verhindern, dass sich Pilze bilden, insbesondere wenn der Rand feucht ist. Bei der Erzeugung von Wärme kommt es auf Geschwindigkeit und Reibung an, nicht auf Druck.
Lederbalsam auftragen
Tragen Sie das Pflegeprodukt Ihrer Wahl auf alle Lederteile der Szene auf und polieren Sie sie mit einem Baumwolllappen.
Ich verwende einen Lederbalsam, den ich durch sanftes Schmelzen von 1 Teil Bienenwachs und 6 Teilen Olivenöl im Wasserbad herstelle. Es eignet sich hervorragend zur Pflege und Imprägnierung.
Binden Sie die Elemente der Szene an den Reifen
Binden Sie zunächst die drei Pferde und ihre Sterne an den Reifen und achten Sie darauf, dass die Knoten den gleichen Abstand voneinander haben. Lassen Sie über dem Knoten etwa 45 cm Kordel übrig.
Binden Sie dann die drei Wolken und ihre Sterne zusammen und versuchen Sie noch einmal, sie gleichmäßig zu verteilen. Lassen Sie auch über dem Knoten etwa 45 cm Kordel übrig.
Bündeln Sie alle Kabelenden zusammen (einschließlich des Mondes) und hängen Sie das Mobile vorübergehend irgendwo auf, um Anpassungen vorzunehmen, damit jedes Element dort hängt, wo Sie es haben möchten, und prüfen Sie, ob der Reifen im Gleichgewicht ist und alle Schnüre, an denen er hängt, unter Spannung stehen.
Sobald Sie zufrieden sind, knoten Sie das Kabelbündel über sich selbst, um es zu sichern und die Schlaufe zu bilden, an der das Handy hängt.
Endergebnis
Ich hoffe, euch hat dieses Tutorial Spaß gemacht. Postet doch gerne ein Foto eurer Kreation in den Kommentaren unten. Es würde mir sehr viel bedeuten, meine kleinen Projekte in der Welt zu sehen, während ihr sie zu euren eigenen macht.
Jegliches Feedback/jede Frage zu diesem Tutorial oder dieser Projektidee, die Sie hier veröffentlicht sehen möchten, ist und bleibt jederzeit herzlich willkommen.
Viel Spaß beim Basteln!
Fußnoten
Die folgenden Online-Inhalte dienten als Hilfe und/oder Inspiration bei der Erstellung dieses Projekts:
Wenn Sie sich zum ersten Mal bei einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social-Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu
Ich erlaube ein Konto zu erstellen
Wenn Sie sich zum ersten Mal bei einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social-Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
Lernprogramm
Pferd Babymobile
6 Stunden
Einfach
Üblich für Lederhandwerk
Eine kleine Hintergrundgeschichte: Meine Schwester hat kürzlich ein kleines Mädchen zur Welt gebracht. Außerdem ist sie sehr pferdeliebend. Tragischerweise verlor sie letztes Jahr ihr geliebtes Pferd, nachdem sie sich 23 Jahre lang darum gekümmert hatte. Da sie jetzt ein Pferd und ein Pony betreut, dachte ich darüber nach, ein Mobile für meine Nichte anzufertigen, das die Pferdefamilie meiner Schwester in Vergangenheit und Gegenwart repräsentieren würde. So habe ich mir vorgenommen, dieses Baby-Mobile mit Pferdemotiv zu entwerfen. Ich habe mich dafür entschieden, die Elemente der Mobiles aus Leder zu fertigen und für die Aufhängung Baumwollschnur zu verwenden. Es wird ein tolles handgemachtes Geschenk für meine Schwester sein. Ich hoffe, dass das Teilen der Anleitung und des Musters zur Herstellung dieses Baby-Mobile sowohl Ihren Lieben als auch meinen Freude bereiten wird.
Anforderungen
Fähigkeiten
Werkzeuge
Stückliste
Muster
Pferd-Baby-Mobile-Muster
Rundgang
Bereiten Sie die Kordellängen vor und wickeln Sie den Reifen ein
Schneiden Sie die Kordel in folgenden Längen ab:
Machen Sie an jedem Ende einen Knoten.
Befestigen Sie die Kordel mit einem Doppelknoten am Reifen und schlingen Sie sie geduldig um den gesamten Umfang. Wenn Sie das Ende des Kreises erreicht haben, befestigen Sie die Kordel noch einmal mit einem Doppelknoten, der den ersten Knoten überlappt.
Drucken und Ausschneiden des Schnittmusters
Du kannst Holen Sie sich das Muster hier falls Sie es noch nicht getan haben.
Drucken Sie es auf A4-Papier aus und schneiden Sie die Teile des Projekts aus.
Stellen Sie sicher, dass die Größe des Musters nicht verändert wird, indem Sie Ihre Druckeinstellungen überprüfen. Sie können überprüfen, ob es richtig gedruckt wurde, indem Sie die Referenz unten auf jeder Seite messen.
Drucken Sie auf dickem Papier, um die Form auf dem Leder leichter nachzeichnen zu können. 200 g/cm2 und mehr sind ideal (sofern Ihr Drucker damit umgehen kann)
Zeichnen Sie den Umriss des Musters auf das Leder
Zeichnen Sie mit einer Ahle die Umrisse der Musterteile auf das Leder.
Jedes Element der Szene des Mobiles besteht aus zwei Rücken an Rücken genähten Lederstücken. Das entsprechende Element des Musters muss zweimal nachgezeichnet werden. Einige Elemente – die Sterne und der Mond – sind symmetrisch, sodass Vorder- und Rückseite identisch sind. Bei den nicht symmetrischen Elementen – den Pferden und den Wolken – ist die Rückseite jedoch eine gespiegelte Version der Vorderseite. Daher müssen Sie das Muster umdrehen, um das Paar nachzuzeichnen, das zur Vorderseite passt.
Vergessen Sie nicht, die Positionen der Löcher zu markieren, die wir später durchstanzen müssen. Sie können ein Stück Klebeband verwenden, um die Musterteile an Ort und Stelle zu halten, während Sie die Punkte markieren.
Checkliste aller zu verfolgenden Teile:
Stanzen der Nählöcher
Verwenden Sie Heftklammern oder einen Locher, um die Heftlöcher für alle Teile zu stanzen.
Ausschneiden der Lederstücke
Schneiden Sie mit einer Schere oder einem X-Acto-Messer alle Teile der Szene aus.
Eine Erinnerung daran, die Schnitte vorzunehmen, die die Mähne der Pferde darstellen.
Färben des Leders
Das Färben kann durch unterschiedliche Methoden erfolgen. Ich verweise Sie hierauf Youtube-Playlist um mehr über das Thema von viel qualifizierteren Handwerkern als mir zu erfahren.
Für dieses Projekt habe ich verschiedene Brauntöne für die Pferde verwendet und versucht, einen Kontrast zwischen der Mähne, dem Schweif und dem Hauptkörper zu schaffen.
Für die Wolken und den Mond habe ich weiße Acrylfarbe verdünnt, die ich dann auf die Oberfläche des Leders aufgetragen habe.
Die Sterne waren alle im gleichen Gelb gefärbt
Sobald das Leder vollständig trocken ist, tragen Sie eine Schicht Öl auf, um es wieder mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Farbe zu schützen.
.Versuchen Sie, schnell zu sein, sobald das Öl auf dem Leder ist, um die Entstehung dunklerer Flecken zu vermeiden. Sollte dies jedoch kein Grund zur Sorge sein, lassen Sie es einfach eine halbe Stunde in der Sonne (raue Seite nach oben, damit die oberste Faser nicht braun wird). Durch die Hitze verteilt sich das Öl gleichmäßig in den Fasern des Leders.
Alles zusammennähen
Sie können die Elemente Ihrer Szene im Voraus festlegen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie alles organisieren und wie hoch auf der Kordel die Sterne gestickt werden sollten. Sie können sie natürlich auch ganz anders anordnen. Es ist schließlich Ihre Kreation, also genießen Sie es und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Wir beginnen mit dem Nähen der Elemente am Ende jeder Kordel: die Wolken, der Mond und die Pferde. Sobald dies erledigt ist, können wir die Sterne hinzufügen.
Alles wird mit einer Sattelheftung versehen, Sie können sich aber auch für einen Kreuzstich entscheiden.
Beginnen Sie damit, den gesamten Umfang der Wolken zu nähen. Fügen Sie beim Nähen Füllmaterial hinzu und schließen Sie einen größeren Bereich ein.
Befestigen Sie die Schnur so, dass die Wolke aufgrund ihres Schwerpunkts gerade hängt. Befestigen Sie die Kordel zwischen zwei Maschen.
Um den Schwerpunkt zu finden, können Sie die Wolke ausbalancieren, indem Sie die Spitze Ihrer Ahle in die Nählöcher stecken.
Befolgen Sie die gleichen Schritte, um den Mond zu nähen.
Um den Schweif und die Mähne bei den Pferden zu positionieren, nutzen Sie die Musterelemente C Und F als Referenzen.
Auch hier müssen Sie nach und nach Polsterung anbringen und das Kabel befestigen und dabei den Schwerpunkt berücksichtigen, um es zu positionieren.
Sobald alle Wolken zusammengenäht sind, können Sie die entsprechenden Sterne (Musterelement) hinzufügen K) über ihnen an ihrer Schnur.
Die Schnur verläuft durch den Stern, sodass wir seine Position später bei der Anordnung aller Elemente der Szene neu anpassen können.
Wiederholen Sie den Vorgang mit den Sternen über den Pferden (Musterelement). J).
Polieren der Kanten
Verwenden Sie Schleifpapier mit einer Körnung von ca. 200, um etwaige Unregelmäßigkeiten an Ihren Kanten zu glätten, und verwenden Sie dann immer feinere Körnung, um die Kanten für das Polieren vorzubereiten. Je feiner die Körnung, desto glatter werden die Kanten, was das eigentliche Polieren viel einfacher macht und das Ergebnis viel sauberer aussieht.
Befeuchten Sie die zu bearbeitende Kante vor dem Schleifen mit Wasser. Dadurch erhalten Sie viel schneller ein glattes Ergebnis, als wenn Sie trocken arbeiten würden, und die Menge an Lederstaub in der Luft wird minimiert.
Polieren Sie die Kanten mit der Methode Ihrer Wahl. Normalerweise trage ich etwas Tokonole auf die Kante auf und verwende einen Holzkantenglätter, um die nötige Reibung zum Polieren zu erzeugen. Sie können auch einen Baumwolllappen verwenden und die Kante einfach anfeuchten. Das funktioniert ganz gut (oft besser als ein minderwertiger Holzputzlappen).
Üben Sie bei diesem Vorgang niemals zu viel Druck auf die Kante aus. Tatsächlich möchten wir verhindern, dass sich Pilze bilden, insbesondere wenn der Rand feucht ist. Bei der Erzeugung von Wärme kommt es auf Geschwindigkeit und Reibung an, nicht auf Druck.
Lederbalsam auftragen
Tragen Sie das Pflegeprodukt Ihrer Wahl auf alle Lederteile der Szene auf und polieren Sie sie mit einem Baumwolllappen.
Ich verwende einen Lederbalsam, den ich durch sanftes Schmelzen von 1 Teil Bienenwachs und 6 Teilen Olivenöl im Wasserbad herstelle. Es eignet sich hervorragend zur Pflege und Imprägnierung.
Binden Sie die Elemente der Szene an den Reifen
Binden Sie zunächst die drei Pferde und ihre Sterne an den Reifen und achten Sie darauf, dass die Knoten den gleichen Abstand voneinander haben. Lassen Sie über dem Knoten etwa 45 cm Kordel übrig.
Binden Sie dann die drei Wolken und ihre Sterne zusammen und versuchen Sie noch einmal, sie gleichmäßig zu verteilen. Lassen Sie auch über dem Knoten etwa 45 cm Kordel übrig.
Bündeln Sie alle Kabelenden zusammen (einschließlich des Mondes) und hängen Sie das Mobile vorübergehend irgendwo auf, um Anpassungen vorzunehmen, damit jedes Element dort hängt, wo Sie es haben möchten, und prüfen Sie, ob der Reifen im Gleichgewicht ist und alle Schnüre, an denen er hängt, unter Spannung stehen.
Sobald Sie zufrieden sind, knoten Sie das Kabelbündel über sich selbst, um es zu sichern und die Schlaufe zu bilden, an der das Handy hängt.
Endergebnis
Ich hoffe, euch hat dieses Tutorial Spaß gemacht. Postet doch gerne ein Foto eurer Kreation in den Kommentaren unten. Es würde mir sehr viel bedeuten, meine kleinen Projekte in der Welt zu sehen, während ihr sie zu euren eigenen macht.
Jegliches Feedback/jede Frage zu diesem Tutorial oder dieser Projektidee, die Sie hier veröffentlicht sehen möchten, ist und bleibt jederzeit herzlich willkommen.
Viel Spaß beim Basteln!
Fußnoten
Die folgenden Online-Inhalte dienten als Hilfe und/oder Inspiration bei der Erstellung dieses Projekts: