Vor ein paar Wochen spielte ich mit dem Gedanken, Blätter in meinen Entwürfen zu verwenden, nachdem ich dieses wunderschöne Motiv gesehen hatte Tabakbeutel aus Leder auf etsy.
Aus diesen Gedanken entstanden einige Prototypen. Tabakbeutel, Feuerzeughalter und Zigarette basieren auf einem identischen Tabakblatt. Ein Räucherstäbchenhalter aus Aloe Vera-Blättern vervollständigt diese Experimente.
Der erste Prototyp einer Zigarettenschachtel wurde nassgeformt. Ich habe das Design angepasst, um die Nachbildung zu erleichtern, und weil ich derzeit mit Leder zweiter Qualität arbeite, das sich nicht ideal zum Nassformen eignet.
Drucken Sie es auf A4-Papier aus und schneiden Sie die Rückseite und die Vorderseite des Gehäuses aus.
Stellen Sie sicher, dass die Größe des Musters nicht verändert wird, indem Sie Ihre Druckeinstellungen überprüfen. Sie können überprüfen, ob es ordnungsgemäß gedruckt wurde, indem Sie das Testfeld auf dem Muster ausmessen und sicherstellen, dass seine Seiten 5 cm lang sind.
Drucken Sie auf dickem Papier, um die Form auf dem Leder leichter nachzeichnen zu können. 200 g/cm2 und mehr sind ideal (sofern Ihr Drucker damit umgehen kann)
Zeichnen Sie mit einer Ahle oder einem geeigneten Werkzeug, das Ihnen zur Verfügung steht, die Umrisse der beiden Musterkomponenten auf das Leder.
Auch später kann es hilfreich sein, den Anfang und das Ende der Nahtlinien zu markieren, um die Nahtlöcher genau auszurichten.
Zum Schluss das Blatt gravieren. Befeuchten Sie dazu zunächst die Stelle des Leders, an der sich das Blatt befinden soll, mit etwas Wasser. Positionieren Sie Ihr Muster sorgfältig und befestigen Sie es bei Bedarf mit etwas Klebeband. Zeichnen Sie dann die Motive des Blattes über das Papier und üben Sie dabei ausreichend Druck aus, um eine deutliche Markierung auf dem Leder zu hinterlassen. Anschließend können Sie das Papier entfernen, das Leder erneut anfeuchten und einen zweiten Durchgang durchführen, um einige Details hervorzuheben.
Hier können Sie bei Bedarf weitere Motive durch Stempeln oder Einarbeiten hinzufügen.
Verwenden Sie eine verdünnte Version Ihrer Farbstoffe, um die Homogenität sicherzustellen. In diesem Beispiel wird eine 1:1-Verdünnung zwischen Farbstoff und Wasser verwendet.
Tragen Sie mehrere Farbschichten auf, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
.
Ich habe ein Wattestäbchen verwendet, um die Verbindung zwischen Blatt und Hauptkörper zu färben, um präziser zu sein und Überlappungen der beiden Farben zu vermeiden.
Wenn die Farbe vollständig getrocknet ist, tragen Sie eine Schicht Öl auf das Leder auf.
.
Versuchen Sie, schnell zu sein, sobald das Öl auf dem Leder ist, um die Entstehung dunklerer Flecken zu vermeiden. Sollte dies jedoch kein Grund zur Sorge sein, lassen Sie es einfach eine halbe Stunde in der Sonne (raue Seite nach oben, damit die oberste Faser nicht braun wird). Durch die Hitze verteilt sich das Öl gleichmäßig in den Fasern des Leders.
Folgen Sie dem Umriss des Musters, das Sie zuvor gezeichnet haben, um die Rückseite und den Hauptteil der Schachtel auszuschneiden.
Definieren Sie zunächst mit Ihrem Kompass die Nahtlinien auf den Teilen. Hier sind die Markierungen nützlich, die angeben, wo die Nahtlinien beginnen und enden sollen. Überprüfen Sie dennoch noch einmal die Ausrichtung der entsprechenden Nahtlinien zwischen den beiden Teilen.
Wenn Ihre Linien definiert sind, markieren Sie mit Ihren Heftmeißeln die Position der Heftlöcher. Stanzen Sie sie noch nicht durch, wir achten nur darauf, dass alles ausgerichtet ist und bereiten in wenigen Schritten die eigentliche Perforation vor.
Zeit für Lederspaghetti!
Fasen Sie die Kanten rundherum ab.
Ich habe mich auch dafür entschieden, die raue Seite des Blattes abzuschrägen. Es liegt wirklich an Ihnen.
Perforieren Sie dieses Mal tatsächlich die Löcher, die Sie zuvor markiert haben.
Ich habe bis dahin gewartet, da meine Meißel für diese Lederart etwas dick sind und kleine Unebenheiten an der Kante entstehen können, wenn die Nahtlinie sehr nahe daran liegt. Das lässt sich zwar mit etwas Schleifpapier korrigieren, allerdings würde die Kantenabschrägung ziemlich ungenau werden, wenn ich die Löcher vorher machen würde.
Beginnen Sie mit etwas Schleifpapier, um die Kanten rund und gleichmäßig zu machen.
Anschließend polieren Sie sie rundherum mit der Methode Ihrer Wahl. Ich verwende hier Tokonole und einen Kantenglätter aus Holz, aber auch Wasser und ein Baumwolllappen funktionieren ganz gut.
Außerdem habe ich Tokonole auf die raue Seite aufgetragen und mit dem Polierer gerieben, um die Fasern festzuhalten und ihr eine sauberere Textur zu verleihen.
Um die Schachtel zu nähen, müssen wir eine Technik anwenden, die … Sie haben es erraten: Kastennähen (das technische Vokabular der Lederverarbeitung ist ziemlich bodenständig und direkt auf den Punkt gebracht).
Beginnen Sie mit dem Nähen der beiden Kanten, die den Boden der Schachtel am Hauptteil formen sollen.
Wenn Sie fertig sind, nähen Sie die drei Kanten auf der Rückseite des Hauptteils an die drei Kanten auf der Rückseite der Schachtel.
Ich bin ehrlich, dieser Teil des Designs ist fehlerhaft.
Um in einer solchen Situation einen magnetischen Druckknopf anzubringen und die Rückseite des Druckknopfs zu verbergen, muss man normalerweise ein zweites Stück Leder annähen wie dieses hier.
Ich wollte jedoch vermeiden, dass das Blatt genäht wird, also habe ich beschlossen, die Schenkel des oberen Druckknopfelements abzuschleifen und es direkt auf das Leder zu kleben. Es ist unordentlich und nicht haltbar, daher ist jeder Vorschlag für eine Alternative willkommen!
Tragen Sie Wasser auf die Ränder auf und drücken Sie darauf, um sie zu formen.
Lassen Sie das Leder vollständig trocknen.
Feinschliff
Tragen Sie das Pflegeprodukt Ihrer Wahl auf Ihre Kreation auf und reiben Sie sie kräftig mit einem Baumwolllappen ab, um sie zu polieren und ihr einen schönen Glanz zu verleihen.
Ich verwende einen Lederbalsam, den ich durch sanftes Schmelzen von 1 Teil Bienenwachs und 6 Teilen Olivenöl im Wasserbad herstelle. Es eignet sich hervorragend zur Pflege und Imprägnierung.
Los geht's! Ich hoffe, Ihnen hat dieses Tutorial gefallen. Bitte zögern Sie nicht, zu schreiben oder zu kommentieren, wenn Sie Feedback haben.
Die folgenden Online-Inhalte dienten als Hilfe und/oder Inspiration bei der Erstellung dieses Projekts:
Wenn Sie sich zum ersten Mal bei einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social-Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu
Ich erlaube ein Konto zu erstellen
Wenn Sie sich zum ersten Mal bei einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social-Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
Lernprogramm
Zigarettenetui aus Tabakblättern
3 Stunden
Mäßig
Gemeinsam für Lederhandwerk
Vor ein paar Wochen spielte ich mit dem Gedanken, Blätter in meinen Entwürfen zu verwenden, nachdem ich dieses wunderschöne Motiv gesehen hatte Tabakbeutel aus Leder auf etsy.
Aus diesen Gedanken entstanden einige Prototypen. Tabakbeutel, Feuerzeughalter und Zigarette basieren auf einem identischen Tabakblatt. Ein Räucherstäbchenhalter aus Aloe Vera-Blättern vervollständigt diese Experimente.
Der erste Prototyp einer Zigarettenschachtel wurde nassgeformt. Ich habe das Design angepasst, um die Nachbildung zu erleichtern, und weil ich derzeit mit Leder zweiter Qualität arbeite, das sich nicht ideal zum Nassformen eignet.
Anforderungen
Fähigkeiten
Werkzeuge
Stückliste
Muster
Tabakblatt Zigaretten Etui Muster
Rundgang
Drucken und Schneiden des Musters
Drucken Sie es auf A4-Papier aus und schneiden Sie die Rückseite und die Vorderseite des Gehäuses aus.
Stellen Sie sicher, dass die Größe des Musters nicht verändert wird, indem Sie Ihre Druckeinstellungen überprüfen. Sie können überprüfen, ob es ordnungsgemäß gedruckt wurde, indem Sie das Testfeld auf dem Muster ausmessen und sicherstellen, dass seine Seiten 5 cm lang sind.
Drucken Sie auf dickem Papier, um die Form auf dem Leder leichter nachzeichnen zu können. 200 g/cm2 und mehr sind ideal (sofern Ihr Drucker damit umgehen kann)
Zeichnen Sie mit einer Ahle oder einem geeigneten Werkzeug, das Ihnen zur Verfügung steht, die Umrisse der beiden Musterkomponenten auf das Leder.
Auch später kann es hilfreich sein, den Anfang und das Ende der Nahtlinien zu markieren, um die Nahtlöcher genau auszurichten.
Zum Schluss das Blatt gravieren. Befeuchten Sie dazu zunächst die Stelle des Leders, an der sich das Blatt befinden soll, mit etwas Wasser. Positionieren Sie Ihr Muster sorgfältig und befestigen Sie es bei Bedarf mit etwas Klebeband. Zeichnen Sie dann die Motive des Blattes über das Papier und üben Sie dabei ausreichend Druck aus, um eine deutliche Markierung auf dem Leder zu hinterlassen. Anschließend können Sie das Papier entfernen, das Leder erneut anfeuchten und einen zweiten Durchgang durchführen, um einige Details hervorzuheben.
Hier können Sie bei Bedarf weitere Motive durch Stempeln oder Einarbeiten hinzufügen.
Verwenden Sie eine verdünnte Version Ihrer Farbstoffe, um die Homogenität sicherzustellen. In diesem Beispiel wird eine 1:1-Verdünnung zwischen Farbstoff und Wasser verwendet.
Tragen Sie mehrere Farbschichten auf, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
.Ich habe ein Wattestäbchen verwendet, um die Verbindung zwischen Blatt und Hauptkörper zu färben, um präziser zu sein und Überlappungen der beiden Farben zu vermeiden.
Wenn die Farbe vollständig getrocknet ist, tragen Sie eine Schicht Öl auf das Leder auf.
.Versuchen Sie, schnell zu sein, sobald das Öl auf dem Leder ist, um die Entstehung dunklerer Flecken zu vermeiden. Sollte dies jedoch kein Grund zur Sorge sein, lassen Sie es einfach eine halbe Stunde in der Sonne (raue Seite nach oben, damit die oberste Faser nicht braun wird). Durch die Hitze verteilt sich das Öl gleichmäßig in den Fasern des Leders.
Folgen Sie dem Umriss des Musters, das Sie zuvor gezeichnet haben, um die Rückseite und den Hauptteil der Schachtel auszuschneiden.
Definieren Sie zunächst mit Ihrem Kompass die Nahtlinien auf den Teilen. Hier sind die Markierungen nützlich, die angeben, wo die Nahtlinien beginnen und enden sollen. Überprüfen Sie dennoch noch einmal die Ausrichtung der entsprechenden Nahtlinien zwischen den beiden Teilen.
Wenn Ihre Linien definiert sind, markieren Sie mit Ihren Heftmeißeln die Position der Heftlöcher. Stanzen Sie sie noch nicht durch, wir achten nur darauf, dass alles ausgerichtet ist und bereiten in wenigen Schritten die eigentliche Perforation vor.
Zeit für Lederspaghetti!
Fasen Sie die Kanten rundherum ab.
Ich habe mich auch dafür entschieden, die raue Seite des Blattes abzuschrägen. Es liegt wirklich an Ihnen.
Perforieren Sie dieses Mal tatsächlich die Löcher, die Sie zuvor markiert haben.
Ich habe bis dahin gewartet, da meine Meißel für diese Lederart etwas dick sind und kleine Unebenheiten an der Kante entstehen können, wenn die Nahtlinie sehr nahe daran liegt. Das lässt sich zwar mit etwas Schleifpapier korrigieren, allerdings würde die Kantenabschrägung ziemlich ungenau werden, wenn ich die Löcher vorher machen würde.
Beginnen Sie mit etwas Schleifpapier, um die Kanten rund und gleichmäßig zu machen.
Anschließend polieren Sie sie rundherum mit der Methode Ihrer Wahl. Ich verwende hier Tokonole und einen Kantenglätter aus Holz, aber auch Wasser und ein Baumwolllappen funktionieren ganz gut.
Außerdem habe ich Tokonole auf die raue Seite aufgetragen und mit dem Polierer gerieben, um die Fasern festzuhalten und ihr eine sauberere Textur zu verleihen.
Um die Schachtel zu nähen, müssen wir eine Technik anwenden, die … Sie haben es erraten: Kastennähen (das technische Vokabular der Lederverarbeitung ist ziemlich bodenständig und direkt auf den Punkt gebracht).
Beginnen Sie mit dem Nähen der beiden Kanten, die den Boden der Schachtel am Hauptteil formen sollen.
Wenn Sie fertig sind, nähen Sie die drei Kanten auf der Rückseite des Hauptteils an die drei Kanten auf der Rückseite der Schachtel.
Ich bin ehrlich, dieser Teil des Designs ist fehlerhaft.
Um in einer solchen Situation einen magnetischen Druckknopf anzubringen und die Rückseite des Druckknopfs zu verbergen, muss man normalerweise ein zweites Stück Leder annähen wie dieses hier.
Ich wollte jedoch vermeiden, dass das Blatt genäht wird, also habe ich beschlossen, die Schenkel des oberen Druckknopfelements abzuschleifen und es direkt auf das Leder zu kleben. Es ist unordentlich und nicht haltbar, daher ist jeder Vorschlag für eine Alternative willkommen!
Tragen Sie Wasser auf die Ränder auf und drücken Sie darauf, um sie zu formen.
Lassen Sie das Leder vollständig trocknen.
Feinschliff
Tragen Sie das Pflegeprodukt Ihrer Wahl auf Ihre Kreation auf und reiben Sie sie kräftig mit einem Baumwolllappen ab, um sie zu polieren und ihr einen schönen Glanz zu verleihen.
Ich verwende einen Lederbalsam, den ich durch sanftes Schmelzen von 1 Teil Bienenwachs und 6 Teilen Olivenöl im Wasserbad herstelle. Es eignet sich hervorragend zur Pflege und Imprägnierung.
Los geht's! Ich hoffe, Ihnen hat dieses Tutorial gefallen. Bitte zögern Sie nicht, zu schreiben oder zu kommentieren, wenn Sie Feedback haben.
Die folgenden Online-Inhalte dienten als Hilfe und/oder Inspiration bei der Erstellung dieses Projekts:
Sehr nützlich. Danke fürs Teilen 👍🏼